Alle Texte in Leichter Sprache sind zusätzlich.
Die Texte in schwerer Sprache sind rechts-gültig.
Das bedeutet:
Bei Gericht sind nur die Texte in schwerer Sprache gültig.
Was ist Daten-Schutz?
Daten-Schutz ist für uns wichtig.
Deswegen sagen wir,
was wir mit Ihren Daten machen.
Das steht auch in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Daten-Schutz heißt:
Sie selbst bestimmen darüber:
Wer Ihre Daten benutzen darf.
Und wofür Ihre Daten benutzt werden.
Mehr über Daten-Schutz steht unten.
Für BIAS arbeitet eine Firma.
Sie berät über den Daten-Schutz.
Die Firma ist unser Daten-Schutz-Beauftragter.
So können Sie unseren Daten-Schutz-Beauftragten erreichen:
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Telefon 04 21 69 66 320
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Was sind Daten?
Ihre Daten sind zum Beispiel:
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Sie auf Fotos
Welche Daten hat BIAS von Ihnen?
BIAS hat Daten, wenn Sie die Internet-Seite ansehen.
Das sind Daten wie:
- Ihre IP-Adresse.
Das ist die Adresse Ihres Computers oder Handys.
- Wir wissen, welche Internet-Seiten von BIAS Sie ansehen.
- Wir wissen, wenn Sie uns bei folgen.
Zum Beispiel bei Instagram oder LinkedIn.
Manchmal haben wir Fotos.
Zum Beispiel, wenn Sie uns besucht haben.
Wer bekommt diese Daten?
BIAS gibt Ihre Daten
nicht
weiter.
Nur Menschen, die für BIAS arbeiten sehen Ihre Daten.
Wir passen auf Ihre Daten auf.
Manchmal geben wir Fotos an Zeitungen weiter.
Oder wir zeigen Fotos im Internet.
Das machen wir aber nur, wenn Sie das wollen.
Das heißt: Sie müssen es uns vorher erlauben.
Worauf müssen Sie achten?
Das Internet ist auf der ganzen Welt.
Wenn ein Foto im Internet ist,
können es Menschen auf der ganzen Welt sehen.
Das Foto kann auch von anderen weiter-verschickt werden.
Welche Rechte haben Sie?
BIAS muss Ihnen erklären,
welche Daten von Ihnen gespeichert sind.
Manchmal sind die Daten falsch.
Dann können Sie Daten ändern lassen.
Sie können Ihre Daten auch löschen lassen.
Zum Beispiel:
Wenn BIAS Ihre Fotos
nicht
mehr zeigen soll.
Fotos im Internet kann man
nicht
immer löschen.
Manchmal haben andere Menschen diese Fotos schon.
Sie können sich auch beschweren.
Das schreiben Sie an den Daten-Schutz-Beauftragten.
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Oder rufen Sie an.
Telefon: 04 21 69 66 320
Es gibt auch eine Behörde für Daten-Schutz.
Dort können Sie sich melden.
Bremen hat eine Daten-Schutz-Behörde.
Dort können Sie sich kostenlos beschweren.
Die Adresse von der Daten-Schutz-Behörde Bremen ist:
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
Telefon: 04 21 36 12 010
Diese Info ist vom 18. März 2025.