LH2Tank

Logo der EU
Logo der Bremischen Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Wasserstoff Tanksysteme
The next green Aircraft: Entwicklung von Wasserstoff Tanksystemen am Standort Bremen (LH2Tank)

Das BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH entwickelt in diesem Projekt zusammen mit Airbus und anderen Partnern Schweißprozesse für die Wasserstoff-Tanksysteme von zukünftigen Verkehrsflugzeugen. Es werden vom BIAS sowohl Laserschweißprozess für Orbitalnähte als auch eine prozessbegleitende Prüfung der Schweißnähte umgesetzt, da diese Schritte notwendig sind, um die ersten Tank-Demonstratoren und -komponenten fertigen zu können.


Bearbeitung: BIAS GmbH, Airbus Operations GmbH

Förderung: EFRE-LURAFO5003B

Laufzeit: 15.09.2022 bis 30.06.2023


Fördermittelgeber:

Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und

LuRaFo-Programm zur Förderung der Entwicklung für die Luft- und Raumfahrt. Ein Programm des Bremer Aufbaubank BAB

Ansprechpartner

Thorsten Mattulat, M.Sc.
Tel +49 421 21858098

E-Mail mattulat@bias.de

Post zum Projekt WARM - Analyse der Wärmebehandlung additiv gefertigter Bauteile mit einer Gecko und Infotexten
Share by: